Der Schulpflegschaft gehören die Vorsitzenden der Klassenpflegschaften und deren Stellvertreter an. Sie vertritt die Interessen der Eltern bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule und wählt die Vertretung der Eltern für die Schulkonferenz und die Fachkonferenzen. Sie arbeitet vertrauensvoll mit der Schul- sowie OGS-Leitung zusammen und berät über alle wichtigen Angelegenheiten der Schule. Dabei kann sie auch Anträge an die Schulkonferenz richten.
Die Schulkonferenz ist das oberste Mitwirkungsgremium der Schule. Dort arbeiten die Vertreterinnen und Vertreter der Eltern sowie der Lehrerinnen und Lehrer zusammen.
Die Schulpflegschaft hofft immer auf eine rege Mitarbeit und Unterstützung durch die Eltern, denn Schule ist mehr als nur der Unterricht für die Kinder. Eine Möglichkeit sich zu engagieren ist die Mitarbeit in der Klassen- oder Schulpflegschaft sowie der Schulkonferenz.
Alle Mitglieder der Schulpflegschaft haben ein offenes Ohr für Ihre Fragen oder Anregungen.
Vorsitz: Frau Bielenski
stellv. Vorsitz: Herr Nagel
1a | Frau Schnass | Frau Steinmann |
1b | Herr Kolonko | Herr Walther |
2a | Herr Oswald | Frau Bielenski |
2b | Herr König | Frau Frank |
2c | Frau Schorb | Frau Wakan |
3a | Frau Baltik-Bindels | Herr Hornick |
3b | Herr Goldner | Herr Stade |
4a | Frau Bagaric | Frau Rößmann |
4b | Herr Reiße | Herr Nagel |
Sekretariat:
02173 951-4510
Frau Makowka
Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo bis Fr 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr