Endlich war es Dezember mit seiner schönen Adventszeit voller Adventslieder, Adventskalender öffnen, spannender Adventsgeschichten eines kleinen Drachen Spekulatius, mit Kekse backen (und natürlich auch genüsslich essen) und Schlittschuh fahren mit der ganzen Klasse! Was für eine schöne und spannende Zeit!
Gerade unsere Fußball-Jungs konnten es kaum glauben: Es ging für die Kängurus und die Koalas in die Bayarena! Zuerst bekamen wir dort einen coolen Ausweis, damit auch jeder Bescheid weiß, dass wir in der Bayarena sein dürfen! Dann ging es schon los: Zuerst auf die Tribüne bei den normalen Sitzplätzen der Heimmannschaft. Von dort hatte man schon einen tollen Ausblick und wir konnten alle unsere Fragen loswerden. Nachdem wir jedes Detail über die Arena und ihren kostbaren Rasen erfahren hatten, durften wir uns den Rasen aus der Nähe anschauen. Anschließend ging es in den Fanblock der gegnerischen Mannschaft. Dieser ist durch hohe Gitter von den anderen Fanblocks getrennt, um Streitereien zwischen den Fans zu vermeiden! Da haben es die Fans im VIP-Bereich deutlich besser! Die gemütlichen Sitze dort probierten wir als nächstes aus. Nachdem wir ein paar der Pokale bestaunt hatten, die Bayer Leverkusen gewonnen hat, durften wir in die Kabinen der Spieler. Die Kabinen der Heimmannschaften sahen deutlich luxuriöser aus als die der Gastmannschaft. Besonders spannend war es, die Sachen der Leverkusen-Spieler dort hängen zu sehen und die Trainings- und Taktikbesprechungsmaterialien zu erkunden. Leider durften wir dort keine Fotos machen, so dass dies unser Geheimnis bleibt. Nach einem kurzen Abstecher in den Presseraum durften wir dann wie die Spieler auf den Platz einlaufen und uns auf die Spielerbänke setzen. Das war richtig cool! Die Tour endet mit einem Blick von ganz oben auf das tolle Stadion von Bayer Leverkusen!
Am 11.11. war es wieder so weit: Wir Koalas kamen aufgeregt mit unseren schönen Monsterlaternen zur Schule. Diese leuchteten uns den Weg, während wir Martinslieder schmetterten, das Martinsfeuer bestaunten und die Teilung des Mantels begeistert beobachteten.
Am 31. Oktober konnte man einigen gruseligen Gestalten in der Koala-Klasse begegnen, denn die Koalas waren in Halloween-Stimmung. Nachdem alle Kostüme erraten und bewundert worden waren, informierten wir uns mit Checker Julian darüber, wo der Brauch Halloween zu feiern herkommt. Anschließend lauschten wir verschiedenen Gruselgeschichten. Dann durften wir endlich das leckere Buffet stürmen, das unsere Eltern für uns gezaubert hatten. Gut gestärkt stellten wir uns motiviert 5 kniffligen Rätseln. Denn wir hatten schon schnell entdeckt, dass ein Spind mit 7 Schlössern gesichert war. Dort musste sich ja wirklich etwas Kostbares verstecken. Alle Gruppen arbeiteten toll zusammen, so dass wir die Rätsel knacken konnten und alle Schlösser schließlich aufgingen. Gespannt öffneten wir den Spind und entdeckten dort eine Geister-Pinata. Mit geeinten Kräften wurden der Pinata ein Ende gesetzt, so dass wir uns über Halloween-Süßigkeiten und die Grusel-Tattoos hermachen konnten. Was für ein schönes Ende unseres Halloween-Tags!
Obwohl wir schon Zweitklässler sind, haben wir noch keine Feier mit der ganzen Schule miterlebt. Doch dieses Jahr durfte die Herbstfeier endlich wieder stattfinden! Weil so viele Kinder gern die größeren Rollen in dem Theaterstück Der Ernst des Lebens übernehmen wollten, hatten wir uns entschieden, das Stück nochmal mit neuen Rollen aufzuführen. Obwohl das also unser zweiter Auftritt war, waren wir trotzdem sehr aufgeregt vor soooo vielen Menschen aufzutreten. Aber auch dieses mal meisterten wir unseren Auftritt perfekt und gingen entspannt und glücklich in die Herbstferien!
Kurz vor den Ferien stand noch ein letztes spannendes Event an: Wir fuhren in den Kletterpark bei der Bergstation Hilden! Nachdem alle Sicherungsgurte kontrolliert waren und wir die Kommandos kannten, um dem Trainer zu signalisieren, dass wir runter möchten, ging es schon los! Die Wände waren ganz schön hoch! Trotzdem haben wir uns sehr weit getraut, einige sogar bis ganz nach oben! Anschließend durften wir noch etwas bouldern. Das hat auch großen Spaß gemacht! Erschöpft, aber glücklich und stolz, dass wir uns alle getraut hatten, ging es zurück zur Schule.
Endlich stand unsere Theaterfahrt an: Wir lernten den Tiger kennen, dem es in seiner höflichen, ordentlichen Welt zu langweilig wurde. Er lernte in der Wildnis das Leben zu genießen und steckte auch die anderen Tiere in seiner Heimatstadt mit seiner Fröhlichkeit an. Auch wir fuhren erheitert durch die lustigen Szenen und die mitreißende Musik zurück zur Schule.
Im Freizeitpark Langfort feierten wir unser erstes Klassenfest. Während die Eltern grillten, machten wir den Park unsicher, spielten spannende Fußballmatches, erkletterten Tiere und genossen den Fahrtwind auf der Seilrutsche. Was für ein rundum gelungener Tag!
Auch im Unterricht wurde es spannend: Gemeinsam fanden wir heraus, wie man große Mengen ganz schnell zählen kann. Eine Gruppe hatte sogar über 200! Aber wir arbeiten so toll zusammen, dass das gar kein Problem für uns war“! In Deutsch schickten wir unsere Kuscheltiere auf spannende Nachtabenteuer. Außerdem kuscheln Koalas auch sehr gerne…
Gleich zu Anfang des neuen Schuljahres hatten wir unseren ersten großen Auftritt auf der Einschulungsfeier der Giraffen und Eulen: Wir sagen zusammen mit der 2a das Lied Klasse, dass du da bist und spielten das Theaterstück Der Ernst des Lebens. Wir waren ganz schön aufgeregt vor so vielen Leuten aufzutreten. Aber es hat alles ganz wunderbar geklappt und am Ende waren wir sehr stolz auf uns!